Studio
NIC. Studio wurde im Jahr 2020 von Nic Rünzi gegründet. Die Schwerpunkte der Projekte von NIC. Studio liegen in den Bereichen Architektur, Design und Beratung. Eigenwillige Ansätze und ungewöhnliche Lösungen prägen das Werk von NIC. Studio, denn jede Aufgabe erfordert genaues Hinschauen und Zuhören. Daraus werden verschiedene Interessen und Blickwinkel, sowie unterschiedliche Erfahrungen und Expertisen zusammengebracht und so in Architektur, Räume oder Objekte umgewandelt.
Neben der Bearbeitung von Wettbewerben und facettenreichen Direktaufträgen reicht das Spektrum der Arbeiten von NIC. Studio von Wohnungsbau über Bürobauten bis hin zu öffentlichen Bauten wie Museen, Kindergärten und Schulen. Meilensteine in der Bürogeschichte sind das mit der Hugo-Häring Auszeichnung prämierte Ensemble zweier Häuser in Freiburg, sowie das in Arbeitsgemeinschaft mit heneghan peng architects Dublin/Berlin geplante Stadtgeschichtliche Museum in Lahr. Heute bearbeitet NIC. Studio verschiedene Projekte in Deutschland und der Schweiz.
Nic Rünzi begann im Jahr 1999 seine Laufbahn beim Vitra Design Museum in Weil am Rhein. 2001 nahm er sein Architekturstudium auf, welches er im Jahr 2007 an der ETH Zürich bei Prof. Jaques Herzog und Prof. Pierre de Meuron mit dem Diplom abschloss. Ab 2007 war er bei Gigon / Guyer Architekten in Zürich tätig. Mit dem Start der Selbstständigkeit 2012 war er zusätzlich als Berater im Corporate Real Estate in einer Schweizer Großbank tätig. Ab 2014 war Nic Rünzi Partner im Büro Justies / Rünzi Architekten in Zürich und später in Freiburg. Aus dem Büro Justies / Rünzi Architekten wurde 2020 NIC. Studio. Im Jahr 2018 wurde Nic Rünzi in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA aufgenommen und seit 2021 ist er stellvertretender Vorsitzender der BDA Kreisgruppe Freiburg / Breisgau / Hochschwarzwald.
curriculum vitae
Nic Rünzi
Dipl. Arch. ETH / Freier Architekt BDA
2020 NIC. Studio in Freiburg & Zürich
2017 Justies / Rünzi Architekten PartGmbB in Freiburg
2014 Justies / Rünzi Architekten GmbH in Zürich
2007 Mitarbeit bei Gigon / Guyer Architekten in Zürich
2007 Diplom an der ETH Zürich bei Prof. Jaques Herzog und Prof. Pierre de Meuron
1999 Mitarbeit im Vitra Design Museum / Weil am Rhein
Ehrenamtliche Tätigkeiten
2021 Stv. Vorsitzender Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Landesverband Baden-Württemberg Kreisgruppe Freiburg / Breisgau / Hochschwarzwald
2021 Vorstand StadtModellFreiburg e.V.
2019 Regionalvertreter für Wettbewerbswesen der Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Freiburg
2018 Vorstandsbeirat StadtModellFreiburg e.V.
2013 Mitglied des Vorstandes der Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Freiburg
Academia
2020 Gastkritiker an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart / Prof.in Marianne Müller / Professorin für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie / Entwurfsklasse Master
Jury
2020 Jury der Hugo-Häring-Auszeichnung 2020 des BDA Stuttgart/Mittlerer Neckar
Team
Felix M. Hof / Moritz Koch / Maria Garcia Lorente / Caroline Späth / Lisabell Zint
Ehemalige Mitarbeiter
Kai Dilger / Fabian Singler
Auszeichnungen
Hugo-Häring-Auszeichnung / Einfamilien- und Mehrfamilienhaus, Freiburg, 2017
Ausstellungen
Werkschauprojektion "neu im club", Deutsches Architekturzentrum DAZ, Berlin, 2019
Ausstellung „35 x DIN A6“ - selected ARCHITECTS, BDA Baden-Württemberg, Stuttgart, 2018
Ausstellung „Ausgezeichnet Wohnen“, Architekturnovember, BDA Baden-Württemberg, Stuttgart, 2017
Publikationen
14. JUNG Architekturgespräche "Positionen", Staatsgalerie Stuttgart, 2019
AIT dialog, Ausgabe 04/2019, "Newcomer", 2019
der architekt, Ausgabe 01/2019, "neu im club", 2019
Büropräsentation am 14. BDA-Tag, Hamburg, 2018